Der Förderverein
Wir unterstützen die Schule bei der Bildung unserer Kinder tatkräftig und finanziell. In enger Zusammenarbeit mit den Lehrer/innen und der Schulleitung werden eine Reihe von Aktivitäten und Projekten begleitet und gefördert. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich auch aktiv bei uns engagieren möchten. Bitte sprechen Sie uns an.
Projekte und Veranstaltungen
Viele Projekte und Veranstaltungen sind bereits seit längerer Zeit erfolgreich im Schulalltag verankert:
- Anschaffung von Spielgeräten
- Leseförderungsprojekt www.Antolin.de
- Schulhofgestaltung
- Aktivitäten, Flohmarkt, Sponsorenlauf, Einschulungskaffee
- Investitionen für das Piratennest, die Schulküche und den Werkraum
- Ernährungsführerschein
- Lesetüte der Erstklässler
- Schulplaner
- Trommelprojekt
- Schulteich
Der Förderverein ist außerdem Träger der „8 bis 13 Uhr – Betreuung im Piratennest“.
ACHTUNG: Wir werden die Trägerschaft zum 31.07.2022 abgeben! Neuer Träger wird ab dem 01.08.2022 der DRK Kreisverband sein. Nähere Infos folgen zeitnah.
Ihr Engagement
Werden Sie Mitglied und gestalten Sie das Schulleben Ihres Kindes aktiv mit! Der Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft beträgt 16 EUR. Der Mitgliedsbeitrag wird mit dem Beitritt fällig, dann im November jeden Jahres.
Hinweis: Die Mitgliedschaft erlischt nicht automatisch mit Abschluss bzw. Verlassen der Schule, sondern bedarf einer schriftlichen Kündigung jeweils zum 31. Juli. Spenden Sie! Sie möchten die Schule unterstützen, ohne Mitglied im Förderverein zu werden. Dann spenden Sie für bestimmte Projekte oder für die gesamte Arbeit.
Spendenkonto:
Förderverein Von-Galen-Schule Gescher e.V.
Sparkasse Westmünsterland
IBAN DE43 4015 4530 0053 6802 45
BIC WELADE3WXXX
Kontakt
Förderverein der Von-Galen-Schule e.V.
c/o Von-Galen-Grundschule
fv-vgs-gescher@web.de
Jörg Brands
Fritz-Reuter-Str. 25
48712 Gescher
Telefon 02542-917393
Der Förderverein der Von-Galen-Schule e.V. ist gemeinnützig. Deshalb können Spenden steuerlich geltend gemacht werden.
Und das sind wir…
Nicole Hisker (1. Vorsitzende)
Ulrike Stenkolk (2. Vorsitzende)
Jörg Brands (Kassierer)
Barbara Thien (Schriftführerin)
Stefan Osterkamp (Beisitzer)
Stephan Kirschbaum (Beisitzer)